Nachhaltigkeitspolitik – Tanimboca S.A.S.

Unser Ziel bei Tanimboca ist es, Besuchern die Möglichkeit zu geben, den Amazonas bewusst und umweltfreundlich zu erleben. Wir fördern den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser, Energie und Abfall und respektieren die indigenen Gemeinschaften sowie ihre Traditionen.
Wir schaffen faire Arbeitsplätze für Einheimische, lehnen Kinderarbeit ab und unterstützen die Gemeinschaft durch die Förderung lokaler Produkte und Kunsthandwerk. Nachhaltigkeit ist eine gemeinsame Verantwortung von Mitarbeitenden, Gästen und Partnern.
Soziale Kampagnen
- Weniger Müll, weniger Verschmutzung
- Mit der Erde im Sinn
- Energie sparen
- Wasser ist Leben
- Auf unser Eigenes achten
- Soziale Verantwortung
- Prävention sozialer Risiken
- Wissen bedeutet Wachstum
Richtlinien für nachhaltigen Tourismus
- Respektiere lokale Bräuche und Traditionen.
- Kinder- und Jugendausbeutung ist in Kolumbien ein Verbrechen.
- Schütze Flora und Fauna; kaufe keine illegalen Produkte.
- Respektiere kulturelle und historische Ressourcen.
- Nimm keine archäologischen Überreste oder Pflanzen mit.
- Unterstütze die lokale Wirtschaft durch den Kauf von Kunsthandwerk.
- Vermeide unnötige Verpackungen, wähle recycelbare.
- Wirf keinen Abfall in die Natur.
- Spare Wasser und Energie in Unterkünften.
Abfallmanagement
Unsachgemäße Abfallbewirtschaftung führt zu Umweltverschmutzung und Gesundheitsrisiken. Bei Tanimboca fördern wir Reduzierung, Wiederverwendung und Recycling und sensibilisieren für die Zersetzungszeiten:
- Papier: 1–4 Monate
- Zigarettenfilter: 1–2 Jahre
- Kaugummi: 5 Jahre
- Textilien: 2–3 Monate
- Wolle: 1 Jahr
- Dosen: 10–100 Jahre
- Plastikflaschen: 150–200 Jahre
- Batterien: 1000 Jahre
- Glas: unbestimmt
Rechtlicher Rahmen
- Gesetz 679 von 2001, Gesetz 1336 von 2009 – Schutz von Minderjährigen.
- Gesetz 17 von 1981, Gesetz 1333 von 2009 – Flora und Fauna.
- Gesetz 63 von 1986, Gesetz 1185 von 2008 – Kulturerbe.
- Resolution 0584 von 2002 – gefährdete Tier- und Pflanzenarten in Kolumbien.
Ressourcen und Meldestellen
- Gegen illegalen Handel mit Flora und Fauna: www.omacha.org
- Gegen illegalen Handel mit Kulturerbe: www.globoscolombia.com
- Gegen sexuelle Ausbeutung von Minderjährigen: www.animanaturalis.org